Alle Informationen zur Baustein-Aktion
findet ihr unter dem obigen Reiter "Bausteine" oder durch Klick auf das Foto.
Schützenfest 2025
Völkersen – Das Schützenfest in Völkersen ist seit Dienstagfrüh vorbei, die neuen Majestäten sind gekürt. Es ist ein tolles Fest gewesen, zumal in Völkersen die Uhren immer noch etwas anders ticken. Während man überall vom Montag als Schützenfest abgerückt ist, zieht dieser in Völkersen traditionell viele Besucher an, auch von benachbarten Schützenvereinen.
Das Fest beginnt mit dem Richtfest am neuen Schützenhaus an der Grünen Straße und erreicht dann mit dem Montag den Höhepunkt. Wenn man mit 335 Mitglieder der größte Schützenverein im Landkreis Verden ist, kann nichts schiefgehen. Allein 60 Mitglieder sind im Jugend- und Schülerbereich aktiv.
Zum Katerfrühstück am Montag kann Schützenchef Uwe Konow viele Gäste, auch aus der Ortschaft, begrüßen. Bis zur Proklamation müssen alle Geduld aufbringen. Nach dem Frühschoppen bei Grashoff’s geht es zum Schießstand, wo der Schützenkönig ausgeschossen wird. Die Moordieker „Jungs & Deerns“ sorgen am Schießstand dafür, dass bald geschunkelt und gesungen wird. Die Stimmung ist auf dem Höhepunkt. Dann geht es zum Mittagessen zu Grashoff’s. Dabei legen sich die Damen der „Dorfzeit“ mächtig ins Zeug.
Uwe Konow lässt das gesamte Schützenvolk auf dem benachbarten Sportplatz antreten. Nachdem er viele Schützen vortreten und wieder einrücken lässt, bleiben nur noch zwei Schützen. Konow ruft seinen Vorgänger Bernd Sackretz zum Schützenkönig aus.
Dieser befürchtet schon, zu Hause nicht gut empfangen zu werden, doch Ehefrau Brigitte nimmt es gelassen. Sackretz wird schon 2015 Schützenkönig, damals als Vorsitzender. Bis 2018 führt er den Völkser Verein 24 Jahre, jetzt ist er wieder König. Seine beiden Ritter werden Hans-Heinrich Intemann, vor zwei Jahren noch König, und Marcel Drebing. Eigentlich wäre Hans-Heinrich Intemann wieder König geworden, eine fünfjährige Sperrzeit verhindert dieses. Auf den weiteren Plätzen landen Niclas Tiedemann und Andreas Mattfeldt.
Damenkönigin Anja Rehbock kann entspannter sein, sie wird am Vorband gekürt. Die Damen haben nach einem Umtrunk bei der Vorjahrskönigin Jana Howe die neue Königin ermittelt. Ihre erste Hofdame wird Sabrina Rehbock und die zweite Hofdame Jessica Rehbock. Kein Schütze wird „König der Könige“, sondern Katrin Hinz, sie ist 2018 Damenkönigin gewesen. Jugendkönigin wird Paula Lindhorst, erster Ritter Ferdinand Schwittek und zweiter Ritter Justus Körte. Schülerkönig wird Lennard Scharnhusen, seine beiden Ritter Henri Nikoleit, im letzten Jahr noch Schülerkönig, und Fiona Sarzio. Lichtpunktkönig wird Jannis Früchtenicht, seine beiden Ritter Elias Fricke und Hannes Heimsoth.
Neben den bereits genannten Ehrengästen ist auch die Landtagsabgeordnete Dörte Liebetruth (SPD) dabei. Das Land Niedersachsen steuert über den Landessportbund ein Zehntel des Baupreises bei. Abends gibt es die Dorfparty bei Grashoff’s.
Am Sonntag werden der Jugendkönig Lukas Müller und der letztjährige Schützenkönig Kasi Willenbrock-Ritter mit dem Spielmannzug Blender aus ihren Residenzen abgeholt. In der Festscheune gibt es anschließend ein Torten- und Kuchenbüfett. Von der abendlichen Party mit DJ Toddy schwärmen alle Besucher. „Schon um 19 Uhr ist es gerammelt voll“, so staunend Ehrenvorsitzender Sackretz, der da noch kein König ist. Der umtriebige Entertainer hat bereits in den Jahren zuvor die zahlreichen Besucher in Schwung gebracht und für eine gute Stimmung gesorgt – wie auch am Sonntagabend wieder.
Der Schützenfestmontag übertrifft dann alles. Es ist das letzte Schützenfest an alter Stelle, denn im nächsten Jahr wird an der Grünen Straße gefeiert. Sackretz bedankt sich bei den vielen Helferinnen und Helfern, ohne die ein derartiges Fest nicht gefeiert werden könnte. Die „Moordieker Deern & Jungs“ begleiten den Tag musikalisch und bringen die Würdenträger in ihre Residenzen.
Es gibt ein Programm für Kinder und Jugendliche. Die Hüpfburg und ein Kinderkarussell sind belegt, eine Kinderdisco sorgt für viel Spaß. Eine Schießbude steht auf dem Platz und am Montag ist es der Clown Sven Otten, auch als Weihnachtsmann Santa Sven bekannt, der die Kinder in seinen Bann zieht. Das Schützenfest endet mit dem abendlichen Königsball, als DJ Kai B. mit Rock, Pop und Tanzmusik für einen schwungvollen Ausklang bis zum Dienstagmorgen sorgt.
WOLFGANG HUSTEDT
Quellenangabe: Verdener Aller-Zeitung vom 23.07.2025, Seite 11